Genau, wartet bis 1000€ Player kommen die fast keine Filmunterstützung habeniob hat geschrieben:Warte mal lieber bis die HD-Dvd kommt
Das wäre sowieso meine Empfehlung.
DVD Player
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Das is mir bekannt Mohn du Triefnase
der ist ja auch nicht für mich, und ich soll die Empfehlung jemandem aussprechen der eben keinen Aldi Player möchte.
Der ist auf jeden Fall auf der Liste zusammen mit 2 Geräten von Denon und Panasonic, wobei ich mir bei allen dreien nicht sicher bin, ob da am Ende nicht dasselbe wie im Aldi Player drinn ist und nur was anderes draufsteht.
Danke für Tips alle miteinander....
Der ist auf jeden Fall auf der Liste zusammen mit 2 Geräten von Denon und Panasonic, wobei ich mir bei allen dreien nicht sicher bin, ob da am Ende nicht dasselbe wie im Aldi Player drinn ist und nur was anderes draufsteht.
Danke für Tips alle miteinander....
Ich verstehe nicht, wie man eine Empfehlung abgeben kann, hinter der man selbst nicht steht, sondern die dem Empfehlenden recht ist. Dann kann er sich doch gleich selbst einen suchen, oder? Ich meine, wenn das Hauptkriterium ist, daß er möglichst teuer sein soll ...
Aber vielleicht bin ich ja auch nur blöd ..... rauche nämlich auch seit 3 Tagen nicht mehr!;)
Aber vielleicht bin ich ja auch nur blöd ..... rauche nämlich auch seit 3 Tagen nicht mehr!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Ich sehe das Problem nicht. Wenn jemand sagt "ich möchte 200€ für einen DVD-Player ausgeben und möchte dafür das bestmögliche" dann kann man ihm ruhig das empfehlen.
Tong evtl fragst du nochmal wieviel ausgegeben werden darf, dann kann man dich besser beraten. Auch wichtig wäre es zu wissen, ob ein Receiver bereit steht der Dolby Digital verarbeiten kann, oder ob der DVD-Player das können soll und an diesen schliesst man dann ein Sorroundsystem an.
Tong evtl fragst du nochmal wieviel ausgegeben werden darf, dann kann man dich besser beraten. Auch wichtig wäre es zu wissen, ob ein Receiver bereit steht der Dolby Digital verarbeiten kann, oder ob der DVD-Player das können soll und an diesen schliesst man dann ein Sorroundsystem an.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Nee, die teuren sind schon tatsächlich qualitativ besser. Gerade bei Harman! Dort sind beispielsweise die Zahnrädchen, mit denen die CD-Schublade auf und zugeht aus Metall, statt Plastik, extrem langlebig. Hatte mich mal ne Zeitlang damit befasst.Tong hat geschrieben:...wobei ich mir bei allen dreien nicht sicher bin, ob da am Ende nicht dasselbe wie im Aldi Player drinn ist und nur was anderes draufsteht.
....
Die Elektronik ist oft (nicht immer) auch mit teureren Markenteilen bestückt, die weniger Toleranz haben.
Nichtsdestotrotz kanns einem auch da passieren, dass das Teil einen Tag nach Ablauf der Garantie abraucht, nur die Wahrscheinlichkeit ist geringer.
Aber Harman sind schon richtig gute Geräte.
Ich wollte damit eigtl. nur sagen, dass sichs trotzdem nicht rechnet, in einem Jahr (oder2) will die Person dann nen DVD-Recorder, am besten mit HD-DVD oder Blue Ray und gibt den alten Harman weg für nen Appel und nen Ei. In der kurzen Zeit hätte es dann ein billiger Player für 50 Euro auch getan.
DD

