Seite 2 von 2

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 16:57
von Schnuffz
komm jetzt nicht mit so Kleinigkeiten, Pitty :D
S.

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 16:58
von Pitty
aha ... erwischt :P

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 18:10
von PogueMahone
Joeeeeeeeee, Pitty, gibs ihm :P

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 20:11
von Hunter
Tempel, das olle Ding ist doch bestimmt saumässig laut, oder ? ;)

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 20:29
von Tempel
Welches olle Ding meinst Du denn???

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 20:58
von Hunter
Die :
Tempel hat geschrieben:meine allererste HDD (540MB, aus meinem esrten PC (Pentium60, 8MB und serienmäßigem 2x CD-ROM)
:D

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 08:29
von Tempel
Neee, die ist wirklich nicht sonderlich laut - ist ne alte Seagate.

Da klappert die Maxor-850MB Pladde aber mehr - die sind scheinbar viel später auf den Trichter gekommen wie man Festplatten leise macht! ;-)

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 17:32
von joker242
Tempel hat geschrieben:Macht es da nicht mehr Sinn eine kleine HDD einzubauen (ist dem konkret schneller)???

Wäre eigntlich auch interessant für mich, Hardware dafür müsste ich noch haben....
lass das mit der hdd sein, macht nur lärm und verbraucht unnötig strom.
wenn der mal gebootet hat, nutzt dir die "geschwindigkeit" der festplatte eh nix mehr.
es sei denn, du willst das ding auch als server betreiben...
mein fli4l-router läuft (leicht gemoddet) seit *grübel* 'nem jahr völlig problemlos.
habe den aktiven kühlkörper auf dem prozessor gegen einen grösseren passiven ausgetauscht und den lüfter im netzteil gegen einen papst getauscht, der jetzt auf 5 volt dreht.
die kiste ist jetzt absolut unhörbar!
sehr fein, sage ich da nur.
hat auch den vorteil, dass alle meine rechner, die ich im lan habe, auch ins internet können.
mein hardware-dsl-router war da ziemlich begrenzt.
ganz abgesehen davon, dass er bei der portfrigabe nicht besonders flexibel war...

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 19:26
von Tempel
Ja und wie reglest Du das dann mit der Firwall? Auf jedem PC eine???

Das was softwareseitig dabei ist soll ja nicht gerade das Gelbe vom Ei sein...

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 03:54
von joker242
du hast einmal die firewall vom router und wenn dir das nicht reicht, dann kannst du natürlich gerne auf jedem rechner eine zusätzliche installieren.
ist aber nicht zwingend notwendig.
antivirenprogramme must du ja auch auf jedem rechner getrennt installieren.
insofern ist das kaum mehr aufwand.

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 11:59
von Tempel
joker,
kannst Du mir vielleicht mal beim Setup des fli4l-Routers helfen?

Habe das Dingens (einen total überdimensionierten Pentium II mit 128MB) jetzt am Laufen aber irgendwie will er nicht verbinden. :-(

Momentan habe ich die Internet-Connection übers Notebook laufen und das ist nicht gerade schnell, da es am DSL-Modem per Ethernet angeschlossen ist und das restliche Netzwerk über WLAN versorgt (Naja, ist eh nur die Notlösung damit ich überhaupt ins Internet komme...)

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 15:33
von joker242
aarrgh!
pentium 2 mit 128 meg ram???
du willst die prozessorlast wohl krampfhaft unter 1% halten, was.
mein 166er p1 mit 32 meg ram hat bei dsl-vollast so um die 4-6% prozessorauslastung.
vielleicht zwischendrin ein- zwei spitzen mit 8%...
nimm doch einen kleineren prozessor.
da kannst du auch die kühlung (und somit die lärmentwicklung) abspecken.
...und wehe in dem ding ist eine festplatte...
*lol* Bild

klar schaue ich mit dir mal drüber.
gott-status hat zwar nur der hunter, was fli4l angeht, aber ansehen kann ich mir die kiste ja auch mal.
nur von der zeit her könnte es kritisch werden...
mal sehen.

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 16:25
von Tempel
Hmmm,
die Sache ist eigentlich schon ein zeitkritisches Problem - wie gesagt, auf Dauer will ich nicht das Notebook als Internet-Gateway benutzen (vor allem auch, weil das Dingens mal richtig laut ist).

Bedenke bitte, das bei mir eh noch ein Kochtopfdeckel herumliegt, den Du vielleicht gut gebrauchen könntest und ausserdem hat meine Frau schon nach den CDs geschrieen, die Du in der Nacht vom Freitag auf Samstag entwendet hast! ;-)

Wann hast Du denn in den nächsten Tagen mal Zeit?

Wenns zulange dauert muss ich mir vielleicht doch mal überlegen, den Gott einzufliegen! *zuhunterschiel*

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 16:36
von Tempel
Achso - noch was zu der "völlig überdimensionierten Hardware":

Ich habe leider nix kleineres gefunden und NEIN, ich habe da keine HDD eingebaut (zumindest jetzt noch nicht). Mal schauen, vielleicht ist sie ja von Nöten, wenn man noch einige der angebotenen Add-Ons installiert ;-)

Ausserdem habe ich mit dem Pentium II einen echten Slot-Exoten am Start - oder kann hier noch sont jemand behaupten, daß er zu hause einen PC betreibt, dessen CPU NICHT auf einem Sockel sitzt? :-P

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 17:21
von joker242
jau, das mit dem topfdeckel und den cd's können wir eventuell heute abend noch machen.
wieviel megaherz fährt der prozessor denn?

p.s.: ich habe meinen letzten slot-prozessor gerade meinem vater vermacht (750mhz sind doch besser für ihn, als 166!!!)

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 23:18
von Tempel
Heute abend?
Naja, nun isses wohl doch zu spät...

Um auf Deine Frage mit der Hertzzahl zurückzukommen:

Der PII hat gerade mal 233MHz, also noch das kleinste Modell ;-)

Verfasst: Di 25. Nov 2003, 10:56
von Tempel
Nun doch mal eine gute Nachricht:

Mein FLI4L läuft jetzt doch, habe gestern abend nochmal ein Stündchen daran rumgeschraubt. Nur mal sehen wie lange ich mit Floppy auskomme - da gibt es ja noch soviel Zusätze, die auf die kleine Scheibe bestimmt nicht draufpassen ;-)

Aber erstmal muss ich wohl mal die Ports konfigurieren...

Hunter,
Du hast doch bestimmt ein Beispiel einer optimalen Config parat, oooooder? ;-)

Verfasst: Di 25. Nov 2003, 14:44
von Hunter
ähm, parat hab ich da nix, das wird immer für den Einzelfall optimal angepasst :D

Aber auf der Seite sind schonmal ein paar nette HowTos...

Verfasst: Di 25. Nov 2003, 16:22
von Tempel
OK,
wenn mir in nächster Zeit mal langweilig ist weiss ich ja was ich mache! ;-)