Seite 4 von 7

Verfasst: So 27. Jun 2004, 17:24
von iob
so lange die den IE nicht für linux portieren habe ich keinen grund das teil zu nutzen :p

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 12:27
von Spike
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48725

Eine Sicherheitslücke von 1998 ist wieder offen :rofl:
Übrigens sinkt der Marktanteil des IE merklich, ist laut Webhits atm bei 84%.

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 12:40
von PogueMahone
Hab mal so rumgeshaut. Was schlägt das geifernde Volk als Testbrowser vor?

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:00
von Spike
Testbrowser?
Was willste den testen?

Webseiten? Alle Browser.

Oder willste Browser an sich testen?
Opera, Mozilla und Firefox (ehemals Firebird).

Ich persönlich bevorzuge letzteren.
http://www.opera-browser.de/
http://mozilla.kairo.at/
http://www.firebird-browser.de/

Netscape ist das gleiche wie Mozilla nur mit AOL-Feautures also vergiss den ;)

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:05
von PogueMahone
sollte schon ausgereift sein, sprich möglichst kompatibel und einfach zu nutzen ohne erst tagelang was einzustellen (bin mit meiner Boot/Shutdown-Geschichte genug gestreßt :P )

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:11
von Spike
Nimm Firefox ;)
Da musste eigentlich nur einstellen das die Downloads nicht automatisch ins Standardverzeichnis landen.

Zudem ist der Browser schnell und übersichtlich, unterstützt Tabs, blockiert Popups, hat eine sinnvolle Kennwortverwaltung etc etc ;)

Favoriten kannst du ohne Probleme importieren.
Probleme mit Webseiten habe ich auch keine.

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:46
von PogueMahone
:bussi:

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 13:09
von scharle

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 13:11
von Krallzehe
Also ich bin es jetzt leid. Ab nächster Woche gibt's überall Firefox auf der Arbeit.

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 13:29
von scharle
:dirty:

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 10:19
von Spike

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:04
von Spike

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:56
von Spike
Am besten ist ja immer noch das hier:
Schutzmaßnahmen gegen böswillige Hyperlinks
Am effektivsten schützen Sie sich vor böswilligen Hyperlinks, indem Sie sie einfach nicht anklicken.
http://support.microsoft.com/default.as ... ;DE;833786

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:59
von Ed
Nachdem ich kürzlich mal "Alternativen" getestet habe, bin ich noch froher darüber, dass es den IE gibt. :D Ein guter Grund, den IE zu nutzen, sind z.B. die Ladezeiten des Browsers selbst: Klick und da!

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:11
von Spike
Jo Ed die Diskussion hatten wir schonmal.
Dann möchte ich aber nicht deine "Testmethoden" oder deinen Softwaregeschmack haben. Abgesehen davon, das dein Rechner zugemüllt ist, wenn der IE schneller sein sollte (was nur bei dir so ist) ;)

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:12
von Krallzehe
Ja ne also Firefox braucht echt länger zum Starten.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:13
von Ed
Spike, ich rede von den Ladezeiten des Browsers selbst und nicht von der Zeit, die zum Laden einer Webseite gebraucht wird. M.a.W.: Programmstart

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:21
von Spike
Das liegt aber daran, das IE-Komponenten beim Windowsstart geladen werden, weil der IE im Betriebssystem integriert ist, was kein Vorteil sondern ein Sicherheitsnachteil ist.

Und im Mozilla kannst du den Schnellstart aktivieren, wenn du auf einen schnellen Start wert legst.

Firebird ist bei mir beim ersten Start in 2-3 Sekunden da, danach sofort ;)

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:30
von Agamemnon
http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 47,00.html

Da wird auch endlich mal das erwähnt, was ich schon immer gesagt habe: Wenn Mozilla und Co weit verbreitet sind, werden die Hacker sich da genauso auf die Sicherheitslöcher stürzen wie beim IE. Es gibt ihn leider nicht, den 100%ig sicheren Browser... die Alternativen haben auch Löcher... es muss sich nur mal jemand die Mühe machen, sie zu suchen. Und das lohnt sich eben erst, ab einem gewissen Verbreitungsgrad.

Aber Microsoft-Bashing macht halt Spass :)

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:32
von Agamemnon
So sieht das auch Gernot Hacker, IT-Experte bei Sophos, und mahnt dazu, die Kirche im Dorf zu lassen: "Microsoft-Produkte sind die Hauptplattform für Angriffe, weil sie so verbreitet sind. Wenn der Markt wirklich kippen würde und die PC-Nutzer auf andere Browser umstiegen, dann sähen Opera oder Mozilla bald genauso schlecht aus."

Ein Umstieg auf einen anderen Browser würde "ein halbes, vielleicht ein Jahr Erleichterung" bringen. Doch bei Hackern und Virenschreibern gelte nun einmal der Grundsatz, "je verbreiteter, desto attraktiver". Und Sicherheitsprobleme mit Scripten und ähnlichen Standard-Sicherheitslücken des Internet Explorers hätten auch die Alternativprodukte.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:34
von Hunter
Ed hat geschrieben: Ein guter Grund, den IE zu nutzen, sind z.B. die Ladezeiten des Browsers selbst: Klick und da!
äääh... iss klar ed :zuck:
demnach müsstest du deine Briefe auch nicht im Word, sondern im Notepad schreiben... :lol:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:36
von Spike
Tja, aber Sicherheitslücken haben beim IE größere Auswirkungen, eben weil er mehr im System verwurzelt ist und sogar mit DX rumspielen darf.

Zudem nervt mich die Patchpolitik von MS.
Sieht man an der Spoofinglücke die IE und Mozilla hatten. Bei Mozilla wurde sie direkt gepatcht, bei MS wird nur gesagt "klickt halt keine bösen Links an". Genial :)

Ich finde das gebashe gerechtfertigt :)
Früher, als ich in meinem Ausbildungsbetrieb nur mit MS-Produkten arbeiten musste (u.a. der IE) habe ich schon einen Hals bekommen, und es ist nicht besser geworden, im Gegenteil.

Und als Webdesigner bekomme ich erst recht einen Hals, siehe den Link im allerersten Posting dieses Threads.

Leider ist Linux noch keine gute Alternative.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:49
von Ed
Spike hat geschrieben:Das liegt aber daran, das IE-Komponenten beim Windowsstart geladen werden, weil der IE im Betriebssystem integriert ist
Es ist mir als Anwender doch wurscht, woran es liegt, sondern mich intreressiert nur, dass es so ist. Und es ist so. Und es suckt.

Aga: 100% einverstanden! Es ist nur die Verbreitung, sonst nichts.

MS-Bashing mag in "bestimmten Kreisen" ;-) Pflichtübung sein, die man einfach ignorieren sollte... aber es nervt halt!!

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:53
von Krallzehe
Also ich hab jetzt hier auf der Arbeit Firefox eingeführt. Grund war, dass ein Kollege einem Link gefolgt ist, den er von einem Freund zugemailed bekommen hat. Trotz aktuellster IE-Patches und Virenscanner war der Rechner innerhalb von Minuten völlig verseucht. Da half nur noch Netzwerkkabel ziehn und Format C: Glücklicherweise ist nichts Schlimmeres passiert.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:56
von Krallzehe
Agamemnon hat geschrieben:http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 47,00.html

Da wird auch endlich mal das erwähnt, was ich schon immer gesagt habe: Wenn Mozilla und Co weit verbreitet sind, werden die Hacker sich da genauso auf die Sicherheitslöcher stürzen wie beim IE. Es gibt ihn leider nicht, den 100%ig sicheren Browser... die Alternativen haben auch Löcher... es muss sich nur mal jemand die Mühe machen, sie zu suchen. Und das lohnt sich eben erst, ab einem gewissen Verbreitungsgrad.
Der Normal-User wird aber nicht umsteigen, sondern beim vorinstallierten IE bleiben.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:03
von Spike
Ed hat geschrieben: Es ist mir als Anwender doch wurscht, woran es liegt, sondern mich intreressiert nur, dass es so ist. Und es ist so. Und es suckt.

MS-Bashing mag in "bestimmten Kreisen" ;-) Pflichtübung sein, die man einfach ignorieren sollte... aber es nervt halt!!
Ich will dich ja garnicht bekehren, ich weise nur auf die IE-Probleme hin :P
Wenn du so glücklich damit bist, bleib dabei, also ich werde dadurch nicht unruhiger schlafen ;)

Trotzdem sollte jeder Anwender, der auf Sicherheit wert legt, von IE auf einen alternativen Browser umsteigen, was ausser dem Sicherheitsaspekt noch andere Vorteile bringt.

Nur solltest du den IE nicht so vehement in Schutz nehmen, nur weil er bei dir schneller startet oder bei dir die IE-Optimierten Seiten besser darstellt ;)

Ich war es jedenfalls leid, bei meinem Vater dauernd den Rechner zu säubern.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:10
von Ed
Ist ja gut ;-)
Ich nutze den IE übrigens seit 100 Jahren und habe mir noch nie (!) was über ihn eingefangen.

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:10
von Agamemnon
Ich war es jedenfalls leid, bei meinem Vater dauernd den Rechner zu säubern.

Das hat mein Vater auch gut selbst hinbekommen: "Autoexirgendwas und configdings und so... die lagen auf C rum, keine Ahnung was das alles war, war nich von mir, hab das alles in einen Ordner "Müll" verschoben und jetzt fährt er nicht mehr hoch."

:doh:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:15
von Spike
@Ed
Glück gehabt oder auf den richtigen Seiten gesurft. Im Heise Browsercheck wird dir vorgeführt wie schnell man sich was einfangen kann. Trotz aktuellem IE.

@Agam
Tja wem sagst du das, ich mache quasi jede Woche Telefonsupport.
Bzw seit er XP, Firebird, Sygate, Antivir und Spybot drauf hat ist es angenehm ruhig geworden :hahaha:

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:17
von iglo
Ich find auch, soll doch jeder brausen womit er will, ich persönlich benutze Firefox auch eigentlich nicht aus Sicherheitsgründen, absolute Sicherheit gibt's doch sowieso nich. Bei mir läuft der FF schneller und hat Tabbed Browsing von Haus aus (und noch son paar andere Gimmicks, zB JavaScript Einschränkungen etc.). Darüberhinaus ist die Darstellung von HTML und CSS einfach "richtiger". Aber des einen Eule ist eben des andern Nachtigall.