Seite 1 von 2

Frage zu Arcor Flat

Verfasst: Sa 12. Apr 2003, 17:20
von Duke
Kann man an die 1500 Flat auch ein Router hängen und mit mehreren Rechner nutzen?? Kollege meinte das wäre nicht möglich..... :-? :-? :-?

Gruß Duke

Verfasst: So 13. Apr 2003, 02:45
von PogueMahone
denke, das müßte gehen, da es mit T-DSL funktioniert und ARCOR identisch funktioniert....
Irgendwelche Einwände :)

Verfasst: So 13. Apr 2003, 02:48
von Schnuffz
man kann, aber man darf nicht... so einfach ist das :)
S.

Verfasst: So 13. Apr 2003, 10:46
von Nainkonami
Man kann auch 70 Innerorts fahren....aber man darf nicht....bzw. man darf sich nicht erwischen lassen :p

Nainkonami

Verfasst: So 13. Apr 2003, 11:02
von ec.ASH
Laut

http://www.dsl.arcor.net/

darf man Router sogar offiziell benutzen.... (einfach DSL Multiuser anklicken...)

Das wäre dann noch ein vorteil gegenüber der Telekom...

Verfasst: So 13. Apr 2003, 11:30
von Antares
Wieso??? T-DSL kannst du soviele Rechner dranhängen, wie du willst :D

Verfasst: So 13. Apr 2003, 12:04
von ec.ASH
Aber nicht legal :)

Verfasst: So 13. Apr 2003, 12:34
von Schnuffz
doch, solange du immer nur mit einem online bist :)
S.

Verfasst: So 13. Apr 2003, 12:42
von Hippman
Bei Arcor ist meines Wissen das Mutli-Using in Ordnung. Die Telekom hat scheinbar auch keine Einwände, da diese ja DSL-Router incl. Switch/Hub mit DSL-Anschluss verkaufen.

Jaja ich weiss, Verkauf und Betrieb. Aber ein halbwegs seriöses Unternhmen, allen Unzulänglichkeiten zum Trotz halt ich die Telekom dafür, wird einem Verkauf nur mit dem Hinweis auf die Unzulässigkeit im eigenen Netz vornehmen. Vor allen Dingen, wenn ich das Teil mit DSL-Auftrag kaufe.

Aber wer weiss :-?

Verfasst: So 13. Apr 2003, 13:15
von Labbeduddel112
Bei den rosanen ist alles möglich!!!

Verfasst: So 13. Apr 2003, 13:53
von Antares
Bei den rosanen ist afaik absolut legal, mit einem DSL Anschluss, soviele Rechner wie du willst ins Netz zu hängen...

Verfasst: So 13. Apr 2003, 14:04
von Hippman
Ich weiss nicht genau, ob das korrekt ist, Ante. Eine Zeitlang stand in deren Tarifen zu DSL nur ein Einzelzugang ist zulässig. Dieser Passus ist seit einiger Zeit verschwunden.

Aber wenn man über ein Netzwerk ins Inet geht, hat man auch nur einen Zugang über Router. Der Account ist nur einmal genutzt.

Verfasst: So 13. Apr 2003, 14:12
von Ashen-Shugar
Wir haben DSl erst vor kurzem bekommen, da es ja den light Anschluss ausserhalb der Grundreichweite nicht lange gibt.
Die haben uns nicht nur den Router verkauft, sondern mit mir auch gleich noch die Einstellungen an allen Rechnern geändert (4 Rechner, 1 Netzwerkdrucker). Kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom das macht, obwohl sie es selbst nicht wollen.
Und wenn sind sie selbst schuld - is mir im Prinzip scheißegal ;)

Verfasst: So 13. Apr 2003, 14:29
von Antares
Hmm... ich seh grad in den aktuellen AGB's der Terrorkom steht, das es nich tzulässig sei... da muss ich doch nochmal nachlesen, was ich in meinen Vertragsbedingungen stehen habe.... Ich meine da stände drin, das ich ein Netzwerk anschliessen darf.... :roll:

Verfasst: Fr 18. Apr 2003, 13:05
von Passagier57
Also bei uns im Geschäft läuft es auch über Router bei 3 Rechnern.... :roll:
Weiss natürlich nicht, wie das vertraglich geregelt ist.... *pfeif*

Verfasst: Fr 18. Apr 2003, 13:10
von Antares
Nach den alten AGB's (Stand2001) ist das auch zulässig gewesen. Das haben die Brüder nur inzwischen geändert, um ihre neuen Tarife zu verkaufen....

Verfasst: Fr 18. Apr 2003, 13:43
von Bonzai
Meines wissens stand da wirklich irgendwo dass man nicht routen darf.
als ich aber dsl beauftragt habe, hab ich den herrn von der telekom gefragt wie ich dann mit meinem 2. rechner ins netz komme, und da wollte er mir nen router verkaufen...

entweder wissen sie es selber nicht, oder es wurde gestrichen.

Verfasst: Sa 19. Apr 2003, 02:57
von Passagier57
Ich denke mal, er hätte dir das Ding verkauft und es dann klammheimlich der Rechen-Zentrale weitergemeldet, die dann die entsprechende Gebühr gleich miteingezogen hätte! :D

Verfasst: Sa 19. Apr 2003, 11:59
von Spike
Och solange die ihre eigenen Router verkaufen ist es denen doch egal ;)
Bringt ja Kohle ...

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 01:29
von goethe.frösche
Hab mal n Bericht darüber gesehn und die haben gesagt , dass nur der angegebene Benutzer die Leitung nutzen darf. Wenn der aber Musterstraße. x oder Wohung y , können WGs oder ganze häuser - ausnahmsweise mal legal surfen.

göte

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 02:26
von Duke
Offizielle Aussage Arcor:
1. Die Flat 1500 kostet genauso viel wie bei Privat Personen und nicht wie im vorigen Jahr 200 Euro ;)

2. Router ist erlaubt und für Arcor auch kein Problem ;)
Ausserdem bekam ich auch noch Tips um meine Kosten von derzeit 750 Euro (Telefon) zu reduzieren ;)

Gruss Duke

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 06:17
von Antares
Aufhören, die 0190er Nummern anzurufen ??? :D

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 07:38
von Havoc
bzw manchmal aufzulegen ? :D

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 07:41
von Nainkonami
Oder einfach nicht so viel zu labern ?

Nainkonami

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 09:16
von Hunter
Duke hat geschrieben:Ausserdem bekam ich auch noch Tips um meine Kosten von derzeit 750 Euro (Telefon) zu reduzieren ;)
Weniger "geh kacken" zu brüllen ? Ich meine, es dauert seine Zeit, bis die dann wieder am Telefon sind...:D

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 09:27
von Labbeduddel112
Muhaha! :rofl: :rofl:

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 12:08
von PogueMahone
Das Handy nehmen ;)

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 12:19
von Havoc
ab Juni hab ich wohl auch arcor und dann wird ICS benutzt egal ob erlaubt oder nicht :P

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 12:32
von Duke
Es dauert halt seine Zeit, wenn man Blassbacken erlkären muss, dass Sie bald bis 67 arbeiten dürfen, wenn man nicht bereit ist was zu ändern :roll:

Viel Spass Euch allen, Euch es nicht leisten zu können, früher in Rente zu gehen, weil Ihr immer noch die falschen Geldanlagen habt! :D Übrigens habt Ihr auch bei 2200 Daxpunkten gekauft? :o sind ja "nur" 25% Steigerung bisher.....

Dann sind 750 Euroten eher eine sinnvolle Investition in die Zukunft ;)
Nur so als Info seit Ich Selbständig bin (12 Jahre) habe ich ca 300.000 DM nur für Telefon gezahlt ;)

190er Nummern gabs da noch net ;)

Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 12:56
von Spike
Kannst du das nicht absetzen?