Seite 1 von 1

Streitgespräch

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 13:59
von Pitty
Kurz und bündig:

1) In the meantime we will be available as follows:

2) We will be available in the meantime as follows:

Was ist richtig ?

Danke im voraus ;)

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 14:04
von Spike
Hört sich mit available beides schlecht an, wobie 1) besser klingt :)
Was genau wollt ihr übersetzen? Würde das einfach anders formulieren.

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 14:04
von Agamemnon
Ich würde 1 sagen.

Ginge es nicht auch so?
In the meantime we are available as follows:

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 14:08
von Ed
1, wobei ich available auch nicht optimal finde. Warum nicht z.B. formulieren:

Meanwhile, you may contact us as follows:

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 15:48
von Pitty
Danke :)

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 15:50
von Ed
Noch besser vielleicht: ...we may be contacted... :ka:

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 19:57
von PogueMahone
Ed hat geschrieben:1, wobei ich available auch nicht optimal finde. Warum nicht z.B. formulieren:

Meanwhile, you may contact us as follows:
Klingt um Längen besser :)

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 17:30
von Razorback
Wo ist denn da der Streit ??? ;)

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 13:22
von Scooby Doo
Es kommt drauf an, wer angesprochen wird - hauptsächlich Engländer, Amerikaner, generell europäisches Ausland ... ?

"in the meantime" oder "as follows" sagt eigentlich niemand ...

Wenn Du z.B. sagen möchtest:

"We are on vacation/out of office" oder "our service is unavailable" oder "we are closed for stocktaking" ... "from Monday, 30 January 2006 to ..." oder 30/01/06 (englisch) - Monday, January 30, 2006 oder 1/30/06 (amerikanisch) - international verwenden wir bei uns mittlerweile 30-Jan-06

dann könntest Du schreiben:

"concerning Service & Support, please contact Mr. XYZ" - "regarding blubb, our hot line will be more than happy to answer your questions"

Du könntest auch einfach anfügen:

"We won't be able to take calls or answer emails directly. Please accept a delay of x days/weeks upon request."

An sonsten sind folgende Webseiten ganz praktisch:

http://dict.leo.org - zur Übersetzung einzelner Wörter
http://babelfish.altavista.com oder http://www.reverso.com - teilweise zur Übersetzung ganzer Text-Passagen ... sind aber auch noch nicht so perfekt, was realistische Formulierungen und sinnvolle Grammatik angeht