Platinenkontakte reinigen, wie / mit was ???

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Platinenkontakte reinigen, wie / mit was ???

Beitrag von Schnuffz »

So, hab ein defektes Handy von Ebay ersteigert und versuche gerade es zu reparieren, sieht auch sehr gut aus, läuft zumindest schonmal wieder an :D

Nur, das sieht innen aus bei manchen Kontakten, als wäre da Flüccigkeit hingekommen, nix gut...

So, und mit welcher Flüssigkeit reinige ich das ganze nu ? Also dass das wieder fein sauber ist und auch gut leitet... Jemand bescheid wisse hier ?

Thx

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
De_Co
Forum-Camper
Forum-Camper
Beiträge: 137
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 21:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von De_Co »

Es gibt ein Kontaktreinigerspray, das verfliegt nach ein paar Sekunden. Ist aber leicht aggressiv zu Kunststoffen.
Wenn man gut rankommt, funktioniert ein Glasfaserpinsel bestens. Sieht ähnlich wie ein Kugelschreiber aus und vorne kann man kleine Glasfaserborsten rausdrehen.
Gibt es für ganz wenig Euro in jedem Elektronikshop.
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts!
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Ich vermute mal, dass das nur so aussieht, als ob das FLüssigkeit rann ist.
Das sieht zum Teil sogar bei nagelneuen Platinen so aus, ist aber nur eine Folge des Lötbades. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du die Lötstellen meintest, und die zu reinigen bringt auch nich viel.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Danke De_Co, werd mich die Tage mal zu beidem schlau machen :)

@Tong, dass Bayern den Schwaben nix zutrauen und umgekehrt, weiss sowhol ich als auch Du, nur in dem Fall ist es eindeutig so und die Kontakte/Leiter sind auch leicht so was wie korrodiert dadurch (grün/weißlich)

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

versuch's mal mit spirtitus, schnuffz.
der verfliegt auch schnell und rückstände, die leiten könnten, sind auch kaum drin.
wenn du ganz sicher gehen willst, dann nimm 100%igen alkohol aus der apotheke.

natürlich nicht die platine darin baden, sondern die betroffenen stellen mit q-tip oder glasfaserpinsel (anderer pinsel reicht vielleicht auch) reinigen.
bei normalen pinseln hast du aber vielleicht wieder das problem, dass sich durch den alkohol aus der klebemasse, die die borsten zusammenhält irgendwelche stoffe lösen.
die könnten dann nachher auch wieder auf der platine sein und du hast nix gewonnen.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Feuerzeugbenzin :D. Hat ner CPU nicht geschadet und die Wärmeleitpaste 100% entfernt
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

in feuerzeugbenzin sind aber manchmal noch lösemittel drin, die plastik und gummierungen heftig angreifen.
deshalb nimmt man das ja auch zum entfernen von aufklebern.
damit wäre ich also vorsichtig.

oder sagen wir mal so:
ich würde es auch nehmen, wenn ich mit spiritus nicht weiterkomme...
*zwinker* ;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Schnuffz hat geschrieben:@Tong, dass Bayern den Schwaben nix zutrauen und umgekehrt, weiss sowhol ich als auch Du, nur in dem Fall ist es eindeutig so und die Kontakte/Leiter sind auch leicht so was wie korrodiert dadurch (grün/weißlich)

S.
Erstens ist mir das neu, bin ja nurn Zugroasster und zweitens bin ich farbenblind :P
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Wie schmeckt geroasteter Zug ? :D

;)

S.

P.S. ok, leg ich die Platine mal in Alkohol und verklag Joker auf ne neue, find ich gut ;)
Thx für die Tips, denke, mein Favourit wird Apotheken Alkohol, den kann man eh wegen allem immer mal wieder brauchen :)
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
De_Co
Forum-Camper
Forum-Camper
Beiträge: 137
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 21:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von De_Co »

Yupp, z.B. wenn´s Pilsbier alle ist :kumpels:
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts!
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

joker242 hat geschrieben:wenn du ganz sicher gehen willst, dann nimm 100%igen alkohol aus der apotheke.
Genau, am besten Aceton. Keine Rückstände.
joker242 hat geschrieben: die betroffenen stellen mit q-tip oder glasfaserpinsel (anderer pinsel reicht vielleicht auch) reinigen.
Q-Tip ist klasse dafür. (Aber nicht die nachgemachten von "Today", da löst sich der Kleber im Aceton auf.)

DD
Antworten