
Aber da müsst ich wieder so viel basteln, will einen speziellen für Sockel 775, das mit den 4 Stiften ist so schön einfach.
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Naja allein der 6300er kostet bei denen z.B. schon über 40,- mehr...Spike hat geschrieben:Meine Freundin hat den 6300er und alles läuft bisher sehr flott und ruckelfrei. Wenn der 6400er nur ein wenig Aufpreis kostet, nimm natürlich den.
Bestellen würde ich bei http://www.grey-computer.de die haben gute Preise und vor allem 5 Jahre Garantie (auf Komplettsysteme)!
Den 4MB bekommt man scheinbar gar nicht (mehr). Besser zum Übertakten wären aber wohl sowieso die mit 2MB da sie weniger Spannung brauchen.Würde auf jeden Fall den 6400er mit 4 MB nehmen. Der hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und lässt sich super übertakten (meiner läuft mit Standardkühler auf 3 GHz, es geht aber bestimmt noch mehr).
Blieben aber immer noch die von mir angesprochenen Probleme. Lüfterregelung hat das DS4 übrigens auch.Das ASUS P5W DH Deluxe ist wirklich ein Deluxe-Board, das keine Wünsche offen lässt - außer vielleicht stabile P-ATA-Kabel, denn die sind bei mir alle sofort kaputtgegangen. Mit Gigabyte habe ich keine gute Erfahrung gemacht.
Beim RAM bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher. Will eigentlich ein MDT-Kit nehmen da das nur 195,- kostet im Vergleich zu dem 800er G.Skill mit 305,-Beim RAM kann ich dir 2x1GB CL4 800er von G.Skill empfehlen, der kostet unwesentlich mehr als 667er, aber ist auch beim Übertakten zuverlässig dabei, wenn du ihm mehr Saft gibst (2,2v).
Naja ich hab Gehäuse- und HDD-Lüfter, ist sowas schon ein Luftkanal? Den 6300er gibt es momentan nicht als boxed bei MFund der 6400 kostet direkt 50 Euro mehr, ich denke da tausche ich dann lieber irgendwann die CPU.Kühler: Der Freezer soll ganz gut sein, aber er ist groß und bläst von der Seite. Damit verbaust du dir die Möglichkeit, ein Gehäuse mit Luftkanal zu verwenden, weil ein Luftkanal nur mit von oben blasenden Kühlern funktioniert. Deshalb würde ich davon abraten. Im Übrigen rockt der Boxed-Kühler, und auch die Lautstärke ist kein großes Problem, wenn du ein ordentliches Board nimmst, das ihn herunterregelt (wieder ein Argument für das ASUS P5W).
Kommt auf die Last an. Normalerweise (bei nur 4 HDD + DVD) ist das völlig wurscht, denn der Strang liefert mehr als genug Ampere.Ed hat geschrieben:Ist es eigentlich irgendwie vorteilhaft, die Last auf mehrere Kabelstränge zu verteilen, oder ist das total egal? Habe momentan alles an einem Kabel hängen (4xHDD, 1xDVD).
Ich meine im Handbuch von meinem (allerdings habe ich die etwas "kleinere" Variante) gelesen zu haben, dass man maximal drei der vier Anschlüsse eines Kabelstrangs belegen sollte...Ed hat geschrieben:Ist es eigentlich irgendwie vorteilhaft, die Last auf mehrere Kabelstränge zu verteilen, oder ist das total egal? Habe momentan alles an einem Kabel hängen (4xHDD, 1xDVD).
Muahahaa! Dual CPU mal anders!Murphy hat geschrieben:Find ich ja klasse, dass mir mein Händler gleich zwei 6300er boxed in das Paket gelegt hat![]()
Das Pad reicht, aber Paste soll besser sein.Murphy hat geschrieben:Sollte man bei dem boxed-Kühler eigentlich auch noch Wärmeleitpaste nehmen? Der hat ja irgendwie schon so ein dreigeteiltes Wärmeleitpad, oder ist das kein Pad?