Netzwerkdrucker - was ist zu beachten ???

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Antworten
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Netzwerkdrucker - was ist zu beachten ???

Beitrag von scharle »

hi


ich hab ein problem, und zwar krieg ich den drucker nicht anerkannt!

also zur Hardware:
drucker:
hp lasejet 5L
pc 1 mit drucker:
os: winME
pc 2 ohne drucker:
os: win2k/xp

wenn ich nun beim pc 2 unter drucker den netzwerkdrucker auswähle (pc 1 finde ich, auch der drucer wird angezeit) sagt er :

Druckerverbindung konnte nicht hergestellt werden, blabla

nun meine frage:
braucht fürs netzwerk drucken spezielle treiber etc. ??

thx im vorraus !!
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Also ich hab nen HP Laserjet 5N. Und ich kann nur sagen: Netzwerkdrucken unter WinME ist ein Albtraum.

Probier mal:

1.) Den Druckerpfad manuell einzugeben.

2.) Wenn das nicht klappt, unter Systemsteuerung / Netzwerk alle Protokolle deinstallieren und wieder installieren.

3.) Die beste Lösung: WinME plattmachen. ;)
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

1.) kannste direkt wieder vergessen, da der Drucker ja angezeigt wird. :D

bei 2.) mein ich natürlich den ME-Rechner.

Aber erspar Dir eine Menge Leid und mach Win2000 oder auch 98 druff, mit ME haste nur Ärger im Netzwerk. ;)
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

und das sagst du mir jetzt ? :D

aber danke für den hinweis ;)
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

ich vergas !

wie mir scheint hast du auch mal die kombi me und netzwerkdrucken probiert, wie hast dus gelöst ? mit neuem os ?
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Ich hab das ingesamt 5x machen müssen und hier ist die genaue Vorgehensweise:
Krallzehe hat geschrieben:1.) Den Druckerpfad manuell einzugeben.

2.) Wenn das nicht klappt, unter Systemsteuerung / Netzwerk alle Protokolle deinstallieren und wieder installieren.

3.) Die beste Lösung: WinME plattmachen. ;)
:D
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

also im normalfall... drucker im netzwerk freigeben und auf dem client die druckertreiber installieren. das macht der normalerweise automatisch wenn man auf den freigegebenen drucker doppelklickt...
wenn die treiber/software installiert ist, isses am client wie wenn es ein lokaler drucker wäre...
habs natürlich noch nie mit me ausprobiert... ich hab das mit der kombination drucker an xp und client = win98
Bild
Benutzeravatar
Zottliger
UC-Member
Beiträge: 4193
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Zottliger »

:-)
Zuletzt geändert von Zottliger am Do 4. Aug 2011, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Noch ne Möglichkeit (falls die Geräte nicht so weit auseinander liegen:

Kauf Dir nen Druckerswitch (das ist ne Box für einen Drucker an x PCs). Dann richtest Du den Drucker überall als lokalen Drucker ein. So ne Box kostet zwischen 10 und 20 Mark (damals) je nachdem ob du manuell umschalten willst oder die Box das automatisch macht.
Da gibts dann noch die Steigerung mit Cache, dann ist der Druckauftrag sofort wieder weg und die CPU wird nicht mehr belastet.

Einen Haken haben die Boxen aber: Bidirektionale Kommunikation geht net (meistens jedenfalls), das heißt es gibt nur noch Standardfehlermeldungen, der Drucker würde Dir nicht mehr sagen können "rot ist alle bitte auffüllen".

DD
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

@bonz: danke ich probiers !

@zottl: ja bitte schau mal !

@dd: öhm ja also der drucker is im erdgeschoss und der netzwerk-rechner im 2.stock! hab außerdem keine muse dafür 1. kohle auszugeben und 2. den einen pc runter zuschleppen ! ;) aber thx !!
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

@zotll: wow das ging ja fix, ich werds direkt ma testen ;D
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

es hat geklappt!

einfach den drucker beim host neu installes und nu gehts !! ich gott ;D

ich liebe ME :D
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

scharle, ruf mich nächstes mal einfach an ;)
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

das haettest wohl gern, damit du nachher sagen kannst:
"... ja der große allwissende gottgleich scharle hat meine hilfe benötigt...."

auf sowas fall ich ned rein ;)
It's your HEIMSPIEL
Antworten