email-Verteiler als eigene Adresse

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

email-Verteiler als eigene Adresse

Beitrag von Tempel »

Ich habe mal eine Frage die von vielen von Euch recht einfach zu beantworten sein wird (sogar von Labbe, den der macht das auch :P ):

In letzter Zeit bekomme ich mehr und mehr emails, welche an komplette Verteiler geschickt wurden, in der Empfängerspalte steht aber nur nochmal die Absenderadresse!

Wie geht dem??? :zuck:
BildBild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Und was steht hinter der Adresse, die du siehst? Man kann ja jeden Blödsinn schreiben.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Z.B. das hier:

Von: Cxxxxx Nxx [c.nxx@xxx-xxxxx.com]
An: c.nxx@xxx-xxxxx.com

Wenn ich mir die Empfänger-Eigenschaften anschaue steht da dann auch nur nochmal diese Adresse (also nix mit angezeigter Name und das was sich dahinter verbirgt sind unterschiedlich)!
BildBild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Ganz einfach: an dich selbst schicken und alle anderen Empfänger auf BCC setzen.
pwnEd.
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Ja wo ist denn der Sinn darin?

Die email hat man doch selbst in den sent items?

Also wenn das einer macht denke ich mir noch, daß der etwas wirr im Kopf ist aber da das mittlerweile einige Leute machen steckt da doch bestimmt mehr dahinter!
BildBild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Versteh ich nicht. Das macht man halt, um Verteiler zu verbergen, sonst nix.
pwnEd.
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Genau!

Weil manche Leute das eben so haben wollen, das nicht jeder sieht, das sie Schmuddelkram vom Labbe bekommen! :-))

Aber Tempel, aus dem Verteiler bist du ja jetzt raus! ;-)
Bild
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Ja was verstehst Du denn nicht?

Wenn ich meine Verteilerliste nicht preisgeben will schick ich halt mit Blindcopy, das ist klar.

Wenn ich z.B. auf der Arbeit bin und mir die Mail auch zuhause haben möchte setze ich meine private Adresse ins reguläre Empfängerfeld.

Aber so wie es jetzt viele Leute machen, die gleiche Adresse als Empfänger zu nehmen, muss doch noch einen Hintergrund haben!
BildBild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Dummheit?
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Wo ist das Problem? Ich mach das selbst auch so: von Ed an Ed und BCC der Verteiler.
pwnEd.
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Ed hat geschrieben:Wo ist das Problem? Ich mach das selbst auch so: von Ed an Ed und BCC der Verteiler.
Aha! Und wieso brauchst Du dann deine email sowahl im Postausgang alsauch im Posteingang??? :o

Also ich habe mal jemanden angeschrieben, bei dem dieser Effekt immer vorkommt - hier die Antwort:
Nun, ich denke mal, dass es ein outlook Phänomen ist.
Wird die contact list in das BCC Feld eingetragen und das "To" Feld leer gelassen, dann scheint es zu diesem Effekt zu kommen.
Das erklärt Einiges!
BildBild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Schwachsinn. Ich mach das mit Absicht - irgendeine Adresse muss man ja eingeben, und wenn der Verteiler geheim bleiben soll, dann eben die eigene. Die Mail kann man doch mit einem Klick wieder löschen.

PS: Du hast Probleme :lol:
pwnEd.
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Ed hat geschrieben:Schwachsinn. Ich mach das mit Absicht - irgendeine Adresse muss man ja eingeben, und wenn der Verteiler geheim bleiben soll, dann eben die eigene.
Wieso denn das?
Also ich kann auch komplette emails nur an den BCC-Verteiler schicken, dann spare ich mir am Ende auch das Löschen! :-P
BildBild
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Ganz ruhig ... Brauner 1 und 2, hier, erst mal ein Stück Zucker !!
So, jetzt mal tief durchatmen und bis 10 zählen ... :)


Normalerweise muss man zum Versenden einer Email einen Empfänger in das "To:"-Feld eingeben. Wenn man jetzt z.B. einen Newsletter an einen Verteiler schicken möchte, deren Mitglieder sich aber gegenseitig "nicht sehen" sollen, setzt man sie eben auf "Bcc:", und schreibt in das "To:"-Feld irgendwas rein - meinetwegen auch bla@darfste.nett.sehn oder poqwiethgnvs - das ist dann eigentlich egal - bzw. hängt von den Einstellungen des SMTP- oder Exchange-Servers ab.

Der Knackpunkt ist also der obligatorische Empfänger bzw. eine Verteiler-Liste, deren Email-Adressen "geheim" oder "unsichtbar" bleiben sollen ... das hat in der Geschäftswelt auch z.B. etwas mit dem Bundesdatenschutzgesetz zu tun ... Thema "Weitergabe persönlicher Daten an Dritte".
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Scooby hats erklärt ... nicht überall funktionierts, dass man das To: Feld leer lassen kann.
Wenns bei Dir geht ist ok.

Mich stört aber vielmehr, dass Spamversender meine E-Mail Adresse als Absender verwenden, bzw. die automatisch mit dem Empfänger abgeglichen wird, wenn man nun den Absender blockt, blockt man sich selber, grml
Antworten