Windows 7 für 50 Euro

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Gesperrt
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Windows 7 für 50 Euro

Beitrag von iob »

Microsoft wird ein sehr interessantes Umsteigerangebot starten: Ab dem 15. Juli kann man bei teilnehmenden Läden (anscheinend sowohl im Internet als auch im Ladengeschäft) Windows 7 Home Premium für 49,99 Euro vorbestellen. Später wird es dann den windowsüblichen Preis von 119 Euro kosten. Selbst Upgradeversionen kosten normalerweise deutlich mehr.

Das Angebot soll bis zum 15. August gelten - "oder solange der Vorrat reicht". Es könnte also schon deutlich früher erschöpft sein. Für ein neues Windows ist das ein Superpreis, den ich mir nicht entgehen lassen werde. Wollte es hier anmerken, damit Interessierte das Zeitfenster nicht verpassen.

Zu beachten ist, daß Windows 7 in jedem Fall eine vollständige Neuinstallation voraussetzt. Eine Installation über ein bestehendes Windows ist nicht möglich - auch nicht über Windows Vista. Das liegt daran, daß in Europa nur die Version Windows 7 E verkauft werden wird. Diese enthält aufgrund kartellrechtlicher Auflagen keinen Internet Explorer. Den kann man sich hinterher natürlich kostenlos herunterladen und installieren, wenn man ihn haben möchte. Aber die EU ist gegen Microsoft's Praxis vorgegangen, andere Internetbrowser an die Wand zu drücken, indem der eigene Browser dem neuen Windows bereits beiliegt, so daß die meisten Nutzer zu faul sind, sich dann auch noch Firefox oder etwas anderes zu organisieren.

Da bei Vista ein Internet Explorer 7 schon drin ist, klappt es nicht, Windows 7 E darüberzuinstallieren. Wer es sich besorgt, muß also eine komplette Windows-Neuinstallation durchführen. Allerdings habe ich es schon immer für Pfusch gehalten, ein neues Windows über ein altes zu installieren. Die Stabilität und Geschwindigkeit leidet dabei praktisch immer.

Ich vermute, Microsoft will mit diesem Angebot gezielt "Early Adopter" ansprechen, also technisch Interessierte, die Neuerungen gerne zum frühestmöglichen Zeitpunkt annehmen. Die machen zwar nur einen verschwindend geringen Marktanteil aus, wirken aber als Katalysator auf die Verkaufszahlen, weil sie ihren Bekannten zeigen, was sie denn schönes Neues haben. Die wollen das dann auch alle haben, aber dann kostet Windows 7 schon den Normalpreis. :)

Soll mir aber recht sein. Für den Preis greife ich zu. Man beachte hierbei, daß es sich nur um eine Vorbestellung handelt, die man möglicherweise auch schon bezahlen muß. Geliefert wird das neue Windows 7 dann planmäßig ab dem 22. Oktober.
Bild
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Re: Windows 7 für 50 Euro

Beitrag von Krallzehe »

Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=14&t=5154
Gesperrt