Sicherheitslücke bei spielegrotte

Egal ob Single-, Multiplayer- oder Browsergame, hier kann über jedes Spiel öffentlich diskutiert werden. Ausnahme: Spiele auf dem Index

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen, PogueMahone

Antworten
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von Krallzehe »

Sicherheitslücke bei spielegrotte:
http://www.mydealz.de/11813/spielegrott ... ht-sicher/
:/
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Re: Schnäppchen

Beitrag von scharle »

Krallzehe hat geschrieben:Sicherheitslücke bei spielegrotte:
http://www.mydealz.de/11813/spielegrott ... ht-sicher/
:/
Sehr geehrte Kunden,

wie manch einer vielleicht schon mitbekommen hat, müssen wir leider mitteilen, dass es in unserem System eine Sicherheitslücke gab, die dazu ausgenutzt wurde an Kundendaten zu gelangen. Wir sind derzeit noch dabei uns einen wirklich genauen und detailierten Überblick zu verschaffen, es könnten aber leider Daten wie Name, Adresse,E-Mail Adresse und teilweise auch Bankverbindung betroffen sein. Passwörter sind verschlüsselt gespeichert und von daher an sich unlesbar, Ausweisdaten werden von uns nur offline gehandhabt, diese sind definitiv NICHT betroffen.

Wir möchten daher allen Kunden raten, auf E-Mails zu achten, in denen nach einem Passwort gefragt wird, sowas wird es von keiner Firma auf dieser Welt je geben, das gilt nicht nur für diese Situation, sondern allgemein bitte immer Vorsicht bei Mails, wo darum gebeten wird, einen Link anzuklicken um dort dann sein Passwort anzugeben. Weiterhin, falls leider wirklich auch Bankdaten entwendet worden sind, sollte jeder bitte ein Auge auf seine Kontoauszüge haben, sollte dort etwas unbekanntes auftauchen, könnt Ihr bei Eurer Bank diese Buchung ohne Fragen oder Aufwand einfach 6 Wochen lang zurückbuchen lassen. Ein solcher Fall ist aber bisher nicht bekannt, da jede Rückbuchung denjenigen auch Geld kosten würde, der versucht hat das Geld abzubuchen, wird es sicherlich auch unattraktiv sein, es überhaupt zu versuchen. Ansonsten sind Bankdaten ohne eure PIN Nummer für jeden nutzlos und die habt natürlich nur Ihr.
Passwörter können wie gesagt aufgrund der Verschlüsslung nicht einfach gelesen werden, allerdings gilt hier, je einfacher Euer Passwort ist, desto einfacher ist es auch diese Verschlüsslung zu knacken. Speziell wer also ein sehr kurzes oder einfaches Passwort hat, sollte dieses bitte auf jeden Fall ändern, auch bei komplexeren Passwörtern wäre ein Wechsel zur Sicherheit natürlich nicht verkehrt, auch wenn hier eine Entschlüsselung sehr unwahrscheinlich ist. Empfehlenswert sind (sollte auch allgemein unabhängig von dieser Situation immer beherzigt werden) Passwörter mit mindestens 6 Zeichen, verschiedener Groß- und Kleinschreibung und Zahlen darin.

Wir können uns natürlich nicht genug für diesen Vorfall entschuldigen, so was darf natürlich nicht passieren, aber wir sind "leider" alle nur Menschen und machen Fehler. Wir haben das Thema Sicherheit stets Ernst genommen und stets Vorkehrungen zum Schutz gegen bekannte Angriffsmaßnahmen getroffen, leider wurde dabei eine kleine Stelle übersehen, diese wurde natürlich sofort geschlossen, das Geschehene lässt sich leider aber nicht mehr rückgängig machen. Die Tatsache, dass praktisch aber jeden Monat mindestens ein Fall von Datenklau selbst bei bedeutend größeren Unternehmen oder öffentlichen Institutionen bekannt wird, zeigt wie schwierig bzw. nahezu unmöglich es selbst mit deutlich größeren Geldmitteln ist, ein System 100% sicher zu machen. Wir werden natürlich dennoch unseren Shop nochmals einer kompletten Überprüfung unterziehen.

Ich kann mich nur nochmals für den Vorfall zutiefst entschuldigen und bitte die Ratschläge zu beherzigen, um weitere Probleme zu vermeiden. Antworten auf diese Nachricht versuchen wir natürlich zu beantworten, allerdings ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Anfragen unsere Möglichkeiten weit übersteigen wird, es sollte aber in dieser Mail jegliche Art von Frage geklärt worden sein.

Einige Kunden gehen nun seit Bekanntwerden her und löschen Ihre E-Mail Adresse oder gar Ihre ganzen Daten aus unserem System, ich kann die Verunsicherung natürlich verstehen, allerdings ist die Lücke wie gesagt geschlossen und der Klau der bisher eingetragenen Adresse leider nicht mehr rückgängig zu machen. Es bringt also an sich leider nichts. Sicherlich verstehe ich natürlich, dass irgendwo das Vertrauen nun zerbrochen ist, aber ich kann nur noch mal wiederholen, dass solche Fälle mindestens monatlich bei den verschiedensten Firmen auftauchen, nirgendwo hat man die 100% Sicherheit, viele die Ihre Mail Adresse nun gelöscht haben, sind garantiert in vielen Foren und Seiten angemeldet, wo dies auch jederzeit passieren könnte. Wie gesagt, wir nehmen das Thema Ernst und haben es immer Ernst genommen.

Natürlich werden wir auch umgehend Anzeige gegen Unbekannt erstatten und in Zusammenarbeit mit den Behörden versuchen den Täter ausfindig zu machen. Im Falle einer großen Social Community, wo es vor kurzem auch zum Datenklau gekommen ist, hatte dies zum Erfolg geführt.

Abschließend möchte ich gerne noch einen Kommentar zu der Gerüchteküche die entstanden ist abgeben, denn es gibt Gerüchte, wonach wir angeblich seit bis zu 2 Jahren von dieser Lücke gewusst hätten.

Sowas ist natürlich wirklich absoluter Unsinn, warum sollten wir so verrückt sein, eine Sicherheitslücke 2 Jahre bestehen zu lassen, welchen Nutzen sollte das für uns haben, außer Ärger? In Wirklichkeit ist es so, dass die Angriffsmethode die genutzt wurde, vor ca. 2 Jahren allgemein (nicht jetzt uns betreffend) bekannt geworden ist. Wir sind damals sofort hergegangen und haben natürlich Sicherheitsvorkehrungen gegen diese Art Angriff getroffen und nachträglich in unseren Shop implementiert. Leider ist dabei trotz sorgfältiger Vorgehensweise eine einzige Stelle übersehen worden. Das ist natürlich keine Entschuldigung, aber wir sind halt alle nur Menschen, wir haben damals (also vor 2 Jahren) mit mehreren Leuten alle verwundbaren Punkte im Shop abgesucht und wie gesagt vorsorglich abgesichert, dabei wurde wie gesagt leider wirklich eine Stelle übersehen. Die Tatsache, dass die Angriffsmethode seit 2 Jahren bekannt ist und es erst jetzt zu einem derartigen Eklat kommt, beweist auch, dass diese Stelle nicht einfach offensichtlich zu finden war und wir Sicherheit Ernst nehmen, denn sonst wäre längst vorher etwas derartiges passiert. Zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit in diesem Fall, möchte ich gerne die Geschichte erzählen, wie sie wirklich war. Ich, als Geschäftsführer, war nämlich, dass erste mal seit Gründung des Shops vor 7 Jahren, für eine Woche im Urlaub. 5-10 min nachdem meine Mitarbeiter von dem Vorfall Kenntnis erlangt haben (und das wohlgemerkt an einem Sonntag!), bekam ich eine SMS, dass es ein Problem gibt und ich mir das anschauen müsste, woraufhin ich wiederum in ca. 5 min den nächsten Internetzugang gesucht habe und die Lücke nach weiteren 10 min geschlossen habe. Sprich statt der Gerüchteweise 2 Jahre, hat es in Wirklichkeit 20-25 min nach Bekanntwerden des Problems gedauert, bis reagiert und die Lücke geschlossen wurde und das trotz Urlaub in einem fernen Land!
Das macht es natürlich nicht besser, dennoch ist es mir wichtig zu zeigen, dass das Thema natürlich Ernst genommen wird und wurde und höchste Priorität hat.

Mit freundlichen Grüßen,
Marc Fettweis

Ich hab mir mal die ganzen Kommentare auf mydealz gegeben. äußerst dubiose Geschichte ...
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Schnäppchen

Beitrag von BlackJack »

undundund? erzähl weiter...bin da ja auch Kunde!!
Falls also jemand Post von der Packstation (beliebtes Anwendungsgebiet von echten Kundendaten) bekommt, am besten direkt bei DHL melden.
das ist mir zum Beispiel passiert!
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Re: Schnäppchen

Beitrag von scharle »

BlackJack hat geschrieben:undundund? erzähl weiter...bin da ja auch Kunde!!
Ans Tagelicht hat es wohl ein konkurrierender Shopbetreiber (www.gamerdeals.de) gebracht. Der hatte auch Hackerattacken und sich dann auf eigene Faust Zugang zu dem dafür verantwortlichen Hackerforum verschafft. [Die Anmeldung bei dem Forum kostet angeblich 25EUR(USD) und ist invite only, aber er hat es mit zwei Key von Spielen geschafft. hat nach seiner angabe als jmd bestochen] Dann hat er fleißig bei den Hackern mitgelesen und auch die Daten die dort veröffentlich wurden bei sich gespeichert. [Darf er wahrscheinlich gar bzw. ist das auch strafbar] Aus diesen Daten hat er dann auf NAchfrage mitgeteilt, was die Hacker über einen wissen. Und weil er das ganze in mehreren Fopren verbreitet hat und zudem noch Coder veröffentlich haben soll mit dem man die Daten auch auslesen kann, steht er jetzt selber zurecht in der Kritik.

In seinem Shop gibts jetzt übrigens 10% für Neukunden :lol:

Ein fader Beigeschmack bleibt ...
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Schnäppchen

Beitrag von BlackJack »

Hmmm und was ist jetzt alles mit meinen Daten möglich? Ich hatte ja Personummer eingescannt usw.
zusätzlich noch Bankverbindung wegen Bankeinzug etc.
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Re: Schnäppchen

Beitrag von scharle »

also die bankdaten wurde wohl ausgelesen. bei der Perso soll die Nummer nicht betroffen sein. Aber alles ohne Gewähr!
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von Hunter »

Ich hab das mal vom Schnäppchenthread abgetrennt.
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von iob »

Ob sowas oft bei Amazon passiert??
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von Spike »

Warum sollte es? Mir ist da kein Fall bekannt. Amazon investiert in das Thema schließlich auch ne Menge Kohle ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von Agamemnon »

Erster Gedanke: :?

Zweiter Gedanke: :scratch:

Dritter Gedanke: :blabla: :troest2:
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von Tong »

Agamemnon hat geschrieben:Erster Gedanke: :?
bei mir keine weiteren ;)

Versteh ich jetzt auch nicht, was hat das mit Amazon zu tun ?
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von iob »

Naja, bei Spielegrotte hat er die Kunden informiert. Könnt mir vorstellen das die sowas bei Amazon garnicht publik machen würden. Oder halt bei irgendwem anders.

Fader beigeschmack bleibt, bin auch bei Spielegrotte Kunde :-/. Wieso haben die überhaupt Kundendaten unverschlüsselt per web erreichtbar???
Bild
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von scharle »

:crazy:
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitslücke bei spielegrotte

Beitrag von Spike »

Cause Stone Cold Said So
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Antworten